Das Stippteam des VdA startet erstmals zu dem grössten Anglerevent Deutschlands.Viele Nationalteams gehen dort an den Start , insgesamt 51 Teams sind gemeldet.
Wir starten als TEAM GERMANY LBS
Am Start sind Daniel Weber, Andreas Thiele, Martin Franke, Steffen Jahr und Bernd Klotz
Zum 01.01.2014 wird sich der SFV Hohenmölsen e. V. Auflösen und dem Angelverein Hohenmölsen 1962 e. V. beitreten.
Die Vereine des VdA sind bereit Sportfreunde aufzunehmen, die den Weg des SFV Hohenmölsen e.V nich mitgehen wollen.
Der VdA hat seit 01.09.die Zertifizierung erhalten Lehrgänge für die Fischerprüfung durchzuführen. Weiterhin werden wir die Jugendfischerprüfung sowie die Friedfischfischerprüfung abnehmen.
Wir werden rechtzeitig informieren wenn die Abnahme der Prüfungen möglich ist, da gegewärtig von der oberen Fischereibehörde die Prüfungsmodalitäten noch nicht vorliegen
Bei schönen Wetter fand der nun 6. Tandemcup des VdA statt. Insgesamt waren 17 Sportfreunde der Einladung gefolgt. Als bestes Tandem konnte sich Spfrd Ritschke und Spfr Klotz behaupten (4283) gefolgt vom Team Goryla/Otto (2901), dritte wurde das Team Franke St/Rosenau (1932) Im Anschluss fand wie immer ein gemütliches Beisammensein statt.Nur schade, dass einige Vereine ständig an dieser schönen Veranstaltung nicht teilnehmen.
Das VdA Team gewinnt den Saale Pokal 2013
geangelt haben Steffen F , Danie W., Steffen J. , Martin F. und Bernd K.
29 Sportfreunde und Sportfreundinnen nahmen am diesjährigen Benefizangeln, welches dieses mal in Uichteritz durchgeführt wurde, teil.
Wie jedes Jahe wurde durch den Landesnglerverband die Pokale gesponsert, an dieser Stelle noch ein Dankeschön.
Bei sehr schönem Wetter nahm die Veranstaltung Ihren Lauf, alle waren gespannt was die Saale an Fisch bringen würde, nach dem lang anhaltenden Hochwasser. Das höchste Fanggewicht erzielte der Spfrd. Lutz Jung mit fast 17 kg. Das war ein sehr gutes Ergebnis.
Ein Dankeschön an die Sportfreunde aus Nauenhof, Naumburg, Weissenfels, Merseburg und Trebnitz, die an dieser Veranstaltung teilgenommen haben.
Der Scheck wird in Halle an die Kinderkrebsstifung übergeben.
Ein Dankeschön auch für die gute Verpflegung an die Gaststätte Lange in Naiumburg. ( Fotos folgen)
Am 28.05.2013 ist der DAFV als Nachfolgeverein von DAV und VDSF im Vereinsregister eingetragen worden. Ihm gehören jetzt ca. 800000 Anglerinnen und Angler an
Die Teilnehmerzahl stieg in diesem Jahr erfreulicherweise etwas an.
Die Teilnehmer kamen wie bereits im letzen Jahr vom Zeitzer Anglerverein und vom VdA Hohenmölsen. Die Plätze 1-3 gingen an die Sportfreunde des VdA sowie auch die Mannshaftswertung.
Im nächsten Jahr wird der Burgenlandcup einen anderen Austragungsort finden.
Der Anglerteff in Nienburg musste leider nach dem 1. Durchgang abgebrochen werden. Bereits während der ersten vier Stunden stieg das Wasser im Saalealtarm merklich an. Das VdA Team konnte nach diesem ersten Durchgang einen 6. Platz belegen. Am Ende stand das Anglerheim der Nienburger Sportfreunde bis zur Dachrinne unter Wasser.
Ein neu zusammengestelltes Team errang einen sehr guten Dritten Patz beim diesjährigen Anglertreff. Der zweite Tag war geprägt von Dauerregen und die Damen haben sich hervorragend geschlagen, mein Kompliment
Auf dem Foto v r n l Ines, Polizeiverein Hohenmölsen, Stefanie vom Angelverein Naumburg West und Marina vom AV Trebnitz
Der erste Burgenlandcup der Damen ausgetragen vom KAV Weissenfels um
Gerd Hauser organisiert wurde. Eine ganz lockere Veranstaltung in der es sehr kameradschaftlich zuging. Natürlich haben sich aus bekanntschaften auch die erste Freundschaften geschlossen. Unsere Frauen freuen sich schon auf den zweiten Burgenlandcup.
Die Vereinsvorsitzenden können ab 29.04. die Mondsee Schlüssel bei mir im Büro abholen.
Alle Sportfreunde, die Fotos gemacht haben bitte ich diese mir per mail zu übermitteln
Vielen Dank im voraus
Schonzeiten
Die Schonzeiten für Lachs Meerforelle und Wels wurden aufgehoben
Die Zährte zählt nicht mehr zu den in SachsenAnhalt geschützten Fischarten
Das Mindestmaß für Wels Lachs und Meerforelle wurde aufgehoben
das Mindestmaß für Aal wurde auf 50 cm angehoben
Der VDSF hat im zweiten Anlauf am 15.02. auf seiner Hauptversammlung , diesmal mit großer Mehrheit für den Verschmelzungsvertrag der beiden deutschen Angelverbände abgestimmt.
Zur DAV Hauptversammlung im November 2012 hatten die DAV Mitglieder bereits eine Probeabstimmung durchgeführt. Das Ergebnis war 100 % für die Verschmelzung der beiden Verbände.
Am 09.03. fand in Dahlewitz die Mitgliederversammlung des DAV statt,
zu der Ministerpräsident Platzek , Jan Korte (Linke) und weiter Politiker sowie die neue Präsidentin des DAFV Frau Dr. Happach Kasan (FDP) anwesend waren.
Das Abstimmungsergebnis 114 Stimmen für die Verschmelzung = 100 %.
Wir sind überzeugt, dass mit Gründung dieses neuen Verbandes die Belange der Anglerschaft weiter gestärkt werden, die Stimmen der Angler in Deutschlan und in Europa mehr Gewicht bekommen.
Es gibt viele Baustellen an denen wir uns als Angler einbringen müssen,
man denke nur an die Kormoranproblematik.
Als neuer Termin für das Hallencastingturnier in der Hohenmölsener
Glückauf Sporthalle konnte der 16.03. ausgemacht werden.
Wer Interesse hat dieses Turnier zu besuchen, Beginn ist 9.00 Uhr
Eintritt frei
Wie jedes Jahr im Januar wird die Sportlerehrung des LAV Sachsen Anhalt in Bernburg durchgeführt. In diesem Jahr sind auch wieder Sportler und Trainer des VdA Hohenmölsen zu dieser Veranstaltung geladen.